
L A S T T H I N G S R E M A I N I N G
Palästina ist derzeit ein Flickenteppich aus schrumpfenden Enklaven, durchzogen von Mauern, Zäunen und Checkpoints. Um in einer dieser Enklaven leben zu können, bedarf es einer sehr wichtigen Fähigkeit: der Resilienz. Die in der Schweiz lebende Künstlerin Mirjam Sutter kommt mit vier Tänzerinnen und Tänzern aus den besetzten Gebieten zusammen, um diesem Thema mit all seinen Facetten einen performativen Ausdruck zu geben. Durch einen kollaborativen, kreativen Prozess und einen gegenseitigen Austausch von Ideen, treffen westliche und nahöstliche kulturelle, soziale und politische Perspektiven aufeinander, treten in Dialog und verschmelzen zu einer neuen Form der künstlerischen Sprache, um verschiedene Visionen der aktuellen Situation in den besetzten Gebieten auf die Bühne zu bringen.
Palestine is currently a patchwork quilt of more and more shrinking enclaves furrowed with walls, fences and checkpoints. To be able to live in one of these enclaves there is a very important ability needed: Resilience. The Swiss based artist Mirjam Sutter gathers together with four dancers from the occupied territories to give a performative form to this subject with all its different aspects. Through a collaborative, creative process and a reciprocal exchange of ideas, Western and Middle-Eastern cultural, social and political perspectives meet, dialogue and melt into a new form of artistic language to bring to the stage diverse vision of the current situation in the occupied territories.
Choreography & Dance: Mirjam Sutter
Dance: Zain Saadeh, Angela Nassar, Caesar Abumariam, Hanna Tams
Mentoring / Outside Eye: Royston Maldoom
Music Composer: Abdellah M. Hassak
Production Management: Mirjam Sutter
Assistance: Hanna Tams (Palestine) / Sara Armani (Switzerland)
Technique: Moaz Jubeh / Anutoshen Hüer
Photography & Pictures: Ahmad Talath Hasan
Documentation / Editing: Samer Sharif
Co-Production: Ramallah Contemporary Dance Festival
.jpg)
3. October 2023
BIPAF - FESTIVAL BETHLEHEM / PALESTINE
5./6. October 2023
EAST-JERUSALEM / PALESTINE
18.11.23 / 20.00 h
TOJO THEATER BERN
23. - 25.11.23 / 19.30 h
KULTURHAUS HELFEREI ZÜRICH
Info & Reservation HIER
PERFORMANCE DATES
Unterstützt durch / supported by:










Internationales Kinder - und Jugendtheater Duisburg / Royston Maldoom / Swiss Representative Office Ramallah / Anne-Marie Schindler Stiftung / Kulturhaus Helferei Zürich / Tojo Theater Bern / private donors
D A B K E A T E L I E R S

BERN
Sonntag, 19.11.2023 / 11.00 - 13.00 h
BALLSAAL Bern
Kosten/Price: 60.-
Anmeldungen/register: HERE
ZÜRICH
Montag, 20.11.2023 / 19.15 - 20.30 h
Mittwoch, 22.11.2023 / 18.30 - 19.45 h oder 19.45 - 21.00 h
OFF DANCE, Zweierstrasse 106, 8003 Zürich
Kosten/Price: per atelier Fr. 40.-/ 2 Ateliers: Fr. 70.- / 3 Ateliers: 100.-
Samstag, 25.11.2023 / 11.00 - 13.00 h
Tanzhaus Zürich, Studio 2
Info & Anmeldung direkt über das Tanzhaus Zürich HIER
Schulworkshops / Schoolworkshops
Im Rahmen der Aufführungen bieten wir über das Portal kklick und Schule & Kultur ZH Schulworkshops an welche sie direkt über die Portale buchen können.
Achtung: Das Angebot ist nur in der Zeitspanne zwischen dem 4. und 19. November 2023 verfügbar - solange die TänzerInnen in der Schweiz auf Tournee sind.
Weitere Informationen dazu finden sie hier:
SCHULWORKSHOP DABKE - GETANZTER WIDERSTAND
